An der Kirchgemeindeversammlung vom vergangenen Sonntag konnte Ratspräsidentin Marianne Zaugg 18 Stimmberechtigte begrüssen. Auch 2026 wird wie 2025 ein ereignisreiches Jahr für die Kirchgemeinde werden. Denn nach der 750-Jahr Feier dieses Jahr ist Rüderswil im kommenden Jahr Gastgeberin des Bezirksfestes. Ratsmitglied Kurt Fankhauser stellte das Budget 2026 vor, das einen Ertragsüberschuss von 83’900 Franken vorsieht. […]
Autor: kgradmin
Ferienspass – Kochen und Gäste bewirten im Bäre Raufli
Es war ein Nachmittag voller Trubel, Lachen und leckerer Gerüche. Zwölf quirlig-kreative Kinder trudelten pünktlich um 14.00 Uhr im Bären ein. Mit viel Begeisterung und Ausdauer wurde in entspannter Atmosphäre ein Aperozüpfli und ein gemischter Salat zubereitet, Hamburger geformt und gebraten, Pommes geschnitten und frittiert, ein Dessert zubereitet, Menu Karten geschrieben und die Tische schön […]
2. Singspass mit Musiclight ein voller Erfolg
Zum zweiten Mal konnten Martin und Anja vom Chor Musiclight beim Ferienspass Programm der Kirchgemeinde Rüderswil ihren Singspass durchführen. 16 singfreudige Kinder trafen am 10.10.2025 in der Pfrundscheune ein und haben begeistert mitgemacht. Das Minikonzert, zum Abschluss des lebendigen und wunderbaren Nachmittags in der Kirche, war sehr gut besucht. Wir freuen uns schon darauf, auch […]
Eine Frischkur für die Pfrundscheune
15 Stimmberechtigte wurden von Ratspräsidentin Marianne Zaugg zur Kirchgemeindeversammlung begrüsst. Ein wichtiges Thema war die Pfrundscheune. Diese wurde 1994 eingeweiht und in den vergangenen 30 Jahren intensiv genutzt. Nun hat eine Arbeitsgruppe ein Programm zur Renovierung ausgearbeitet. Neben dem Einbau einer neuen Küche werden Aussenschränke montiert und ein Beamer eingebaut. Hinzu kommen Malerarbeiten und eine […]
Goldene Konfirmation 2025
14 Könfeler des Jahrgangs 1975 trafen sich am Palmsonntag 2025 in der Kirche Rüderswil, diesmal um auch den «Neueinstieg» ins Pensionsleben zu feiern. Im Gottesdienst predigte Renate Beyeler über das Goldene, vom Goldenen Zeitalter bis zum «Golden Ager». Golden wird mit wertvoll und kostbar gleichgesetzt, doch was ist den Könfelern Gold wert? Die Gesundheit, die […]
Verabschiedung von Maria und Hansueli Hertig als Sigristen
Auf Ende Februar 2025 haben Maria und Hansueli Hertig das Sigristenamt nachgut dreissigjähriger Tätigkeit abgegeben. Glücklicherweise darf dieKirchgemeinde sie auch weiterhin für einzelne Dienste anfragen. Zu dem vielseitigen und wichtigen Amt in der Kirchgemeinde Rüderswil sind diebeiden eher zufällig gekommen: Seit Beginn der 1990er-Jahre hatte HansueliHertig den damaligen Sigristen und Friedhofgärtner, Willy Wälti, bei gewissenArbeiten […]
Weltgebetstag: Reise zur Südsee
Frauen der Cookinseln haben die Liturgie für den Weltgebetstag 2025 gestaltet, die Gebete waren geprägt vom Wunder der Schöpfung. Mit einem guten Essen und mit angeregten Gesprächen klang der Abend aus. Fast alle Plätze in der Kirche Lauperswil waren besetzt, als das Einläuten zum Weltgebetstag verklang. Es war ein kühler Vorfrühlingsabend und, wer weiss, vielleicht […]
Kirchensonntag mit spannendem Thema
«Sinn finden in meinem Tun», das Motto des diesjährigen Kirchensonntages bringt Menschen zum Nachdenken. In der Kirche Rüderswil war eindrücklich zu erleben, wie dieses Thema ein weites Feld öffnet. «Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen», mit diesem bekannten Bibelvers begrüsste Marianne Zaugg die Besucher […]
BASAR-RÜCKBLICK 2024
D’Vorbereitige für e Basar 2024 föh scho im Januar a. Da wird gluegt was Trend isch: ärmellosi Oberteili i verschiedene Farbe, Chindersocke mit Müsli-Gsichter, Mittli i verschiedene Lengine, Farbe u meh oder weniger komplizierti Muschter. Ds Emmi tuet filze, fasch jedes Tierli wo der Liebgott erschaffe het. Glücks-Käferli, Seehüngli, Eseli, Müsli i verschiedene Farbe. D […]
Gottesdienst mit plus Sport
Am Sonntag, den 3. November war die Gruppe Plus Sport wieder zu Gast in unserer Kirche im Gottesdienst. Mit viel Gefühl und Hingabe wurden zwei Tänze aufgeführt, die von den zahlreichen Gottesdienstbesuchern mit viel Applaus bedacht wurden. Sogar eine Zugabe wurde gefordert und natürlich auch gegeben.Das Thema der Predigt von Renate Beyerler war sehr passend: […]
