21 Stimmberechtigte konnte Ratspräsidentin Marianne Zaugg zur Kirchgemeindeversammlung begrüssen. Die Anwesenden wurden von Ernst Tanner über das Budget 2024 informiert, das einen Ertragsüberschuss von 69’900 Franken vorsieht. Mit Erträgen von 518’000 Franken und Aufwendungen von 448’400 Franken liegt das Budget, das einstimmig genehmigt wurde, deutlich über demjenigen des Vorjahres. Verantwortlich dafür seien unter anderem höhere Personalkosten und Sanierungsprojekte, andererseits auch höhere Steuereinnahmen. Zum wichtigsten Sanierungsprojekt für 2024 gehört die Erneuerung des Zauns mit der zugehörigen Mauer auf der Süd- und Westseite des Pfarrhauses.
Mit einem herzlichen Applaus und mit Blumensträussen wurden zwei langjährige Ratsmitglieder verabschiedet, Erika Stocker und Veronika Pfäffli haben per Ende 2023 demissioniert. Mit Rosmarie Bichsel konnte eine Nachfolgerin für Veronika Pfäffli gefunden werden, sie übernimmt von ihr das Ressort KUW und Konfirmanden. Eine Nachfolgerin für Erika Stocker im Personalressort wird noch gesucht. Für eine weitere Amtsperiode wurde Fred Brechbühl als Rechnungsrevisor gewählt.
Benjamin Stocker-Zaugg